Bericht Stadtfest Siegburg 2022

Danke schön Siegburg

Ausgelassene Stimmung bei den Husaren Schwarz-Weiß

 

 

Nach 2-jähriger Pause war das Siegburger Stadtfest wieder ein voller Erfolg. Wir durften mit unseren Freunden und Gästen ein sehr fröhliches und friedliches Fest feiern. Man hat richtig gespürt, dass die Leute feiern und Spaß haben wollten. Gemeinsam mit unseren Freunden der Husaren Grün-Weiß begrüßten wir die Besucher an unserem Stand direkt vor der Rhenag-Bühne auf der Husarenmeile in der Kaiserstraße.  Nach dem Fassanstich am Freitag folgte an den drei Tagen bzw. Abenden ein Bühnenprogramm der Spitzenklasse u.a. mit den Köbesse, Band M, Kölsche Welle, Hey Kölle, Sing Sing und Hitsköpfe. Am Sonntag folgte dann der karnevalistische Nachmittag mit den Auftritten befreundeter Gesellschaften. Höhepunkt aus Husarensicht waren natürlich die Tänze unseres Jugend- und Juniorentanzcorps

sowie unseres Männerballetts „Die Überflieger“. Den würdigen Abschluss für ein tolles Wochenende setzten dann die Queenkings.

Die Husaren Schwarz-Weiß bedanken sich bei Ihren Freunden und Gästen sowie allen aktiven Mitgliedern, die zu diesem gelungenen Wochenende beigetragen haben.

Jetzt freuen wir uns auf die Session 2022/2023 und uns darauf es mit Euch richtig krachen zu lassen und eine schöne Karnevalszeit mit Euch zu verbringen.

Nähere Infos zu unseren Veranstaltungen findet Ihr unter www.husarenschwarzweiss.de

Eure

Husaren Schwarz-Weiß

Siegburger Stadtfest 2022

Husaren Schwarz-Weiß Siegburg freuen sich auf Ihren/Euren Besuch

Am Wochenende 26.08. bis 28.08.2022 findet endlich wieder das alljährliche Siegburger Stadtfest statt. Unter dem Motto 3 Tage – 2 Nächte – 1 Fest laden wir Euch herzlich ein mit uns ein paar unbeschwerte Stunden zu verleben. Ihr findet uns direkt vor der Rhenag Bühne Kaiserstraße.

Mit dem traditionellen Fassanstich am Freitag, 26.08.2022 starten wir gemeinsam mit unseren Freunden von den Husaren Grün-Weiß in den ersten Abend. Begleitet werden wir hier von Bürgermeister Stefan Rosemann, seinen Amtskollegen aus den Siegburger Partnerstädten und dem designierten Siegburger Prinzenpaar.

An allen drei Tagen präsentieren wir Euch ein abwechslungsreiches Programm von Karneval über Schlager hin bis zu Rockmusik (nähere Infos unter www.stadtfest-siegburg.de/programm). Traditionell begrüßen wir am Sonntag, 28.08.2022 ab 14.00 Uhr wieder die Tanzgruppen befreundeter Karnevalsgesellschaften, die uns mit ihren Tänzen begeistern werden.

Und neugierig – dann besucht uns – Wir freuen uns!

Eure

Husaren Schwarz-Weiß

Nichts Neues bei den Husaren Schwarz-Weiß Siegburg

Am 24.06.2022 fanden sich die Mitglieder der Husaren Schwarz-Weiß zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Alexander Klein und dem Gedenken an die Verstorbenen, rückten die Tätigkeitsberichte des Vorsitzenden und des Zahlmeisters in den Vordergrund. Diese fielen aufgrund des pandemiebedingten Ausfalls der Session sehr kurz aus.

Nachdem der Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder, standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes an. Hier setzten die Mitglieder auf Kontinuität, so dass es keine Änderungen gab. Die Mitglieder der Husaren vertrauen weiterhin:

  • Präsident: Stephan Riesop
  • Vorsitzender: Alexander Klein
  • Vorsitzender: Joachim Walterscheid
  • Geschäftsführerin: Helga Wickidal
  • Geschäftsführer: Peter Große Entrup
  • Zahlmeister: Markus Müller
  • Zahlmeisterin: Steffi Wötzel
  • Schriftführerin: Anja Stahl
  • Schriftführerin: Agathe Demmer

Und so endete die harmonische Mitgliederversammlung nach rekordverdächtigen 56 Minuten.

Wir hoffen wir sehen uns bald wieder und können Euch dann wieder Euch auf unseren
Veranstaltungen in der Session 2022/2023 begrüßen – bis dahin bleibt gesund!

Eure Husaren Schwarz-Weiß Siegburg

Nachruf Ingrid Spohr

Nachruf

Die KG Husaren Schwarz-Weiß 1950 e.V. Siegburg

trauert um Ihre Ehrenvorsitzende

Ingrid Spohr

die mit 68 Jahren nach langer Krankheit von uns gegangen ist.

Ingrid wurde Mitte der 90-er Jahre Mitglied bei den Husaren und engagierte sich direkt in unserer Gesellschaft.  Ihre drei Töchter waren zu dem Zeitpunkt Mitglied des Seniorentanzcorps. Ihr Engagement und Anliegen galt vor allem unseren Tanzcorps, die ihr sehr am Herzen lagen.

Von 1998 bis 2008 leitete sie die Geschicke der Gesellschaft als erste Vorsitzende.  In Ihrer Tätigkeit setzte sie wichtige Impulse für die Gesellschaft u.a. für die Entwicklung der Nordrhein-Westfalen-Meisterschaft im RKK.

Für Ihre langjährige Tätigkeit und Ihren unermüdlichen Einsatz als erste Vorsitzende wurde sie, nach ihrem gesundheitlichen Rückzug, im Jahr 2008 zur Ehrenvorsitzenden ernannt.

Die KG Husaren Schwarz-Weiß nimmt mit großem Dank und Respekt Abschied von Ingrid Spohr und wird ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl gelten Ihren Töchtern Silke, Yvonne und Désirée und ihren Familien

KG Husaren Schwarz-Weiß 1950 e.V. Siegburg

Stephan Riesop                  Alexander Klein

Präsident                           1. Vorsitzender

Nachruf

Die KG Husaren Schwarz-Weiß 1950 e.V. Siegburg

Trauert um Ihren ehemaligen Vizepräsidenten und Tanzturnierleiter

Achim Böckem

der mit 56 Jahren nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist.

Achim war seit 2002 in unserer Gesellschaft aktiv. Sein Engagement und Anliegen galt vor allem unseren Tanzcorps, die ihm stets am Herzen lagen. Von 2002 bis 2016 verantwortet er als Turnierleiter mit Geschick und Weitsicht die Entwicklung der NRW-Meisterschaften der RKK im Gardetanzsport, deren Ausrichter die Husaren Schwarz-Weiß sind. Der Höhepunkt seines Wirkens war die Organisation der Deutschen Meisterschaft der RKK im Gardetanzsport, die er 2016 nach Siegburg geholt hat. Von 2012 – 2019 war er darüber hinaus als Vize-Präsident in der Gesellschaft aktiv.

Für seine langjährige Mitgliedschaft und die Verdienste um die NRW-Meisterschaft wurde er mit der goldenen Verdienstmedaille der RKK und dem Verdienstorden der Husaren Schwarz-Weiß ausgezeichnet.

Die KG Husaren Schwarz-Weiß nimmt mit großem Dank und Respekt Abschied von Achim Böckem und wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl gelten seiner Frau Irene und seinen beiden Töchtern Susanne und Jana.

KG Husaren Schwarz-Weiß 1950 e.V. Siegburg

Stephan Riesop                                               Alexander Klein

Präsident                                                           1. Vorsitzender

Drive-In/Meeting-Point-Ordensverleih 20.02.2022

Hallo liebe Husaren,
liebe Eltern,

wir freuen uns schon Euch am Sonntag, 20.02.2022 zu unserem DIMO wiederzusehen und auch ein kurzes „Schwätzchen“ mit Euch zu halten. Zusätzlich zum Orden haben wir für alle aktiven Tänzerinnen und Tänzer auch noch ein schönes und nützliches Präsent parat. Seid neugierig und kommt vorbei und wie schon geschrieben, würden wir uns freuen, wenn Ihr Eure Uniformen anzieht.

Für die Anfahrt zu unserem Vereinslokal Hotel „Zum Siegblick“ (Nachtigallenweg 2, Siegburg-Wolsdorf) wählt Ihr bitte die Anfahrt durch Wolsdorf (rote Markierung).

Die Ausfahrt führt dann zur Wahnbachtalstraße hinunter.

Solltet Ihr noch Rückfragen haben, bitte einfach kurz melden.

Liebe Grüße und 3xschwaatz-wiess

Husaren Schwarz-Weiß 1950 e.V. Siegburg

Stephan Riesop

Präsident

Tel. +49 171 822 04 51

praesident@husarenschwarzweiss.de

Veranstaltung HSW – Session 2022

Liebe Husaren,

wieder einmal soll es uns nicht vergönnt sein, dass wir uns treffen und zusammen feiern können. Aufgrund des momentan sehr stark ansteigenden Corona-Zahlen haben wir uns entschlossen keine Saalinnenveranstaltung in dieser Session mehr abzuhalten und hiermit den geplanten Ordensverleihabend für den 29.01.2022 absagen. Das ist sehr schade, insbesondere für unsere Minis, Jugend- und Juniorentanzcorps, die wir sicher aller sehr gerne noch einmal über die Bühne hätten wirbeln sehen.

Da wir Euch aber die Orden noch verleihen wollen, haben wir uns überlegt einen Drive-In/Meeting-Point-Ordensverleih zu veranstalten. Dieser wird stattfinden am Sonntag, 20.02.2022 in der Zeit von 11.30 – 15.30 Uhr an unserem Vereinslokal „Zum Siegblick“, Nachtigallenweg 2, 53721 Siegburg-Wolsdorf. Wir freuen uns Euch dort zu begrüßen und auf das ein oder andere Gespräch. Die Organisation hierfür läuft. Wir würden uns freuen, wenn Ihr in Euren Uniformen erscheinen würdet, weil es noch die einzige Möglichkeit ist, diese in dieser Session zu tragen.

Solltet Ihr noch Fragen haben, bitte einfach kurz melden.

Liebe Grüße

Für Vorstand und Präsidium

Husaren Schwarz-Weiß 1950 e.V. Siegburg
Stephan Riesop
Präsident