38. Siegburger Stadtfest vom 24.-26.08.2018

Wir freuen uns mit euch das diesjährige Siegburger Stadtfest zu feiern. Kommt doch einfach mal bei uns an der Bühne der Galeria Kaufhof vorbei und genießt ein paar unbeschwehrte Stunden.

Programm:

Freitag, 24. August 2018:
18:45 Uhr Eröffnung der Husarenmeile mit dem Musikzug der Husaren Grün-Weiß
19:00 Uhr Fassanstich durch das Siegburger Prinzenpaar Michael I. und Dani I.
20:00 Uhr Party-Musik, unser DJ Benedikt legt auf…
21:00 Uhr „King Loui“ – die Partyfeuerwehr

Samstag, 25. August 2018
11:00 Uhr Husarenmeile öffnet mit Party-Musik
18:00 Uhr Party-Musik – DJ SieOner legt auf…
20:15 Uhr Ne Frechdachs, alias Timo Schwarzendahl- u.a. bekannte Karnevals-Cover-Songs
22:00 Uhr Köbesse – Kölsche Klassiker und eigene Songs

Sonntag, 26.August 2018
11:00 Uhr Start mit einem Karnevalistischen Frühschoppen in unseren Familientag mit einem bunten Unterhaltungsprogramm befreundeter Musik- und Tanzgruppen.

Nicht nur ein Karnevalsverein – Turnierbilanz

Ein prall gefüllter Terminkalender liegt nun hinter unseren Aktiven. Die Garden und Solomariechen nahmen seit dem Beginn der Turniersaison im April an insgesamt 7 Qualifikationsturnieren teil, was zeigt, dass wir nicht nur ein Karnevalsverein sind, sondern unsere Jugend auch im Bereich des Leistungssportes fördern. Alle Solos konnten sich für die bevorstehenden Landesmeisterschaften qualifizieren. Auch die Juniorengarde hat die Qualifikation geschafft. Die Kindergarde beschritt einen neuen Weg und wollte mit einer Schaudarbietung bei den Turnieren antreten. Schmerzlich mussten wir jedoch feststellen, dass ein derartiger Wechsel vom Gardetanz zur einer Schaudarbietung im Turniersport nicht ganz so einfach ist. Leider konnten die Kinder nicht die notwendige Punktzahl für die Landesmeisterschaften erreichen wodurch die Turniersaison frühzeitig beendet wurde. Vor der Juniorengarde und den Solos stehen nun noch die Landesmeisterschaften und dann hoffentlich für alle die 13. Deutschen Meisterschaften. Zusätzlich werden diese natürlich in unserer Nachbarstadt Troisdorf bei den 31. offenen Stadtmeisterschaften im Gardetanzsport antreten.

 

Gut aufgestellt – Mitgliederversammlung 2018

Am Freitag, den 08.06.2018, fand in dem Saal der Gaststätte „Zum Turm“ unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Der 1. Vorsitzende, Dirk Becker, eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der Anwesenden und mit der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit. Nach Genehmigung der Tagesordnung erfolgte das Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder. Nach den Berichten des 1.Vorsitzenden und des 1.Zahlmeisters, Markus Müller, sowie der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet. Dank für das Geleistete galt allen Gruppen und Gruppensprechern, unserem Literat Rudi Damm, Peter Große-Entrup zum Aufbau der neuen Internetpräsenz, allen Trainern und Betreuern und unseren Rittern. Ein besonderer Dank galt Dirk Becker, welcher aus persönlichen Gründen für eine weitere Amtszeit als erster Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stand, uns aber immer treu bleiben werde. Für den gesamten Vorstand standen nun nach zwei Jahren erneute Wahlen an. Die Wahlen wurden unter der Leitung unseres Ehrenpräsidenten Dr. August Tepper ordnungsgemäß durchgeführt. Der neue Vorstand setzt sich demnach für die kommenden zwei Jahre wie folgt zusammen:
Präsident Stephan Riesop, stellvertretender Präsident Achim Böckem, 1.Vorsitzender Alexander Klein, 2.Vorsitzender Joachim Walterscheid, 1.Geschäftsführerin Helga Rings, 2.Geschäftsführer Peter Große-Entrup, 1.Zahlmeister Markus Müller, 2.Zahlmeisterin Stefanie Wötzel, 1.Schriftführerin Anja Stahl, 2.Schriftführerin Agathe Demmer und Pressesprecher Steffen Büchel. Rudi Damm wurde weiterhin als Literat benannt.
Der neue Vorstand sieht sich nach der einstimmigen Wahl in leicht veränderter Besetzung gut aufgestellt um auch in Zukunft die Vereins- und vor allem Jugendarbeit erfolgreich fortsetzen zu können und freut sich auf die anstehenden Aufgaben und Projekte.

13. TSG Diamond Cup 2018 in Herschbach

Heute waren wir bei unseren Freunden, der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e. V. der Stadt Selters auf dem 13.TSG Diamond Cup 2018. Vielen herzlichen Dank Karina und Margret Piroth für die hervorragende Organisation und den herzlichen Empfang. Unsere Solomariechen, Sarah Wiechmann (Kinder/Jugend), Jennifer Schauder (Junioren) und Chantal Büchel (Junioren), welche allesamt bereits für die Landesmeisterschaften qualifiziert sind konnten ihre Leistungen der vergangenen Turniere bestätigen und reihten sich mit Platz 6, 8 und 10 in den Mittelfeldern ein. Unsere Kindergarde mit ihrer Schaudarbietung „Husarendschungel“ erlangte zwar den ersten Platz, erreichte jedoch leider nicht die notwendige Punktzahl zur Qualifikation für die Landesmeisterschaften. Neues Terrain (Wechsel vom Gardetanz zu einer Schaudarbietung) zu betreten ist halt nicht so einfach.
Ihr habt das alle zusammen super toll gemacht 💞
Wir sind stolz auf euch 👍
Wir freuen uns schon auf den nächsten Ball der Schau- & Gardetänze / TSG–Tanzspektakel 2019.

PS: Walter Piroth war heute bestimmt bei uns … so wie er immer bei uns ist …

6. Rot-Weiß Cup in Weißenthurm

Heute waren wir bei den K.K. Funken Rot-Weiß Koblenz auf dem 6. Rot-Weiß Cup. Vielen Dank den Funken für die super Organisation des Qualifikationsturniers.
Unsere Kindergarde hatte ihr Debut mit einer Schaudarbietung und präsentierte uns den „Husarendschungel“. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz . Unsere Juniorengarde trat für dieses Jahr auch zum ersten Mal an und schrammte mit dem 4. Platz leider knapp am Treppchen vorbei, konnte sich jedoch ihre erste Qualifikation für die Landesmeisterschaften sichern. Auch unsere beiden Juniorensolos, Chantal Büchel und Jennifer Schauder traten erneut an. Beide konnten ihre Leistungen bestätigen und reihten sich im Mittelfeld des Starterfeldes ein. Jennifer konnte sich heute auch ihre notwendige 2. Qualifikation ertanzen. Damit sind nun bereits alle Solos für die Landesmeisterschaften qualifiziert.
Habt ihr alle toll gemacht
Herzlichen Glückwunsch  💞

4. Mini – Cup 2018

Und wieder ein erfolgreicher Turniertag bei den Mini-Husaren Metternich e.V. für unsere Solisten. Für unser Solo Jennifer Schauder war es der erste Turnierstart in dieser Saison und bravourös konnte sie sich ihre erste Quali für die Landesmeisterschaften sichern. Unsere Sarah Wiechmann hatte sich bereits in den vergangenen Turnieren qualifiziert und konnte ihre Leistung bestätigen. Habt ihr super gemacht. Wir freuen uns auf das nächste Turnier in Weißenthurm.

Solis für Landesmeisterschaften qualifiziert

Der frühe Vogel ….. ist qualifiert für die Landesmeisterschaften.
Heute traten unsere beiden Soli, Sarah Wiechmann und Chantal Büchel bei dem 2. RKK-Qualifikationsturnier in Koblenz an. In Neuwied, letzte Woche, haben sich die beiden jeweils ihre erste Quali ertanzt und es kam wie erhofft. Beide haben ihre Qualifikation für die Landesmeisterschaften mit Erreichen der benötigten Punktzahlen je Altersklasse in der Tasche. Sarah belegte heute bei den Kindern/Jugend wiederholt einen grandiosien 3. Platz. Chantal konnte sich bei den Junioren den 7. Platz sichern. Das habt ihr ganz toll gemacht. Wir freuen uns auf mehr…